Home| Band| Media| Termine| Kontakt

Die handelnden Personen
Alle Band-Mitglieder haben langjährige Musik- und Banderfahrung (nicht nur) in Berlin – von Blues und (Hard-)Rock über Jazz, Folk und Bluegrass bis zu Punk und New Wave. Mit ihren ausdrucksvollen Stimmen liefern Angelika, Franz und Shorty die Melodien, Franz und Shorty sorgen für virtuose Gitarrenriffs und glitzernde Soli.
Angelika und Shorty haben ihr schlummerndes Talent für Blasmusik wieder entdeckt und steuern seit Mai '24 heiße Bläsersätze bei.
Christian am Keyboard legt einen breiten Klangteppich und bringt bei den Soli die Tasten zum Glühen. Hardy am Bass und Peter an den Drums liefern den soliden rhythmischen ’Underground’.


Franz de Bÿl

Gesang - Gitarre


Angelika Putnik

Gesang - Percussion - Tenorsax

Shorty

Michael Kurzmann

Gitarre - Gesang - Trompete

Christian Woyke

Keyboard - Gesang

Peter Cornich

Schlagzeug


Hardy

Reinhard Bechmann
Bass - Gesang

Band-Geschichte

Die Wege des Gitarristen Christoph Schlüter, Hardy Bechmann am Bass und Rainer Wappler als Percussionist kreuzten sich erstmals in den 90er Jahren bei akustischen Live-Events. 2016 gründeten sie gemeinsam mit Sänger und Gitarrist James Andres die Band Pretty Buzz und nahmen kurz darauf Veit Römer als Keyboarder mit ins Team. Bei privaten Feiern und Auftritten in der Kreuzberger Junction Bar und im Weißenseer Steinmetzhof brachten sie 2017 mit Titeln u.a. von den Doors, Neil Young, CCR, Cream oder den Rolling Stones schon mal die Puppen zum Buzzen und Tanzen.
Nachdem die anderen Musiker sich auf andere Projekte konzentrierten, trafen Hardy und RamWam 2018 das Urgestein der Berliner Bluesszene Franz de Bÿl, der gerade für einen Neuanfang bereit war, und fanden schnell zueinander. Franz brachte seine Freunde Bernd Huber und Thomas Scholz mit ins Boot. So wurde ein weitgehend neues Song-Programm mit neuem Sound und eigenen Arrangements aufgestellt, das im Dezember 2019 beim ersten Showdown wieder in der Junction Bar auf begeisterte Fans traf.
Es folgten weitere Auftritte im ArtStalker, Artenschutztheater und Junction Bar, wegen Corona leider mit langen Pausen.
Im Sommer 2022 orientierten sich Bernd und Thomas wieder in andere Richtungen - aber Franz konnte aus seinem Freundeskreis mit Shorty, Christian und zuletzt Angelika wieder drei versierte Musiker ins Team holen. So konnten wir in mehreren Konzerten mit neuen Kräften für satten Groove und gute Stimmung sorgen.
Im Herbst 2024 hat sich auch Rainer neu orientiert und mit Glück fanden wir einige Wochen später Peter als neuen rhythmischen Anker. So können wir mit neuem Drive die gute alte Devise umsetzen: Let the good times roll! Mehr dazu hier!